Einzigartig. Einzigartiger. Naxos.
Die Eröffnung des Duftes ist geprägt von einer lebendigen Mischung aus Zitrusfrüchten, darunter Bergamotte und Zitrone, die einen erfrischenden und belebenden Auftakt bieten. Bald darauf entfaltet sich die Herznote, in der süße Tabakblätter auf warmen Lavendel treffen, was dem Duft eine faszinierende Tiefe verleiht.
Was Xerjoff Naxos jedoch wirklich von anderen Düften abhebt, ist die Basisnote. Hier vereinen sich Honig, Vanille und Tonkabohne zu einem süchtig machenden, cremigen Akkord. Dieser süße, aber dennoch maskuline Charakter macht den Duft besonders verführerisch und sinnlich.
Die Haltbarkeit von Xerjoff Naxos ist beeindruckend, und die Sillage ist stark, ohne dabei überwältigend zu wirken. Es ist ein Duft, der Komplexität und Eleganz verkörpert, perfekt für besondere Anlässe oder wenn man einfach in einer Aura von Luxus gehüllt sein möchte.
Die handgefertigte Flakonpräsentation von Xerjoff ist ebenfalls bemerkenswert. Das tolle an dem Duft: Durch die leicht matte Oberfläche fasst er sich toll an und liegt super in der Hand.
Lohnt sich der Xerjoff Naxos?
Im Vergleich zu vielen anderen Düften von Xerjoff muss man diesem Duft, so kurios es klingt, einen relativ günstigen Preis bescheinigen. Gerade was das Thema Preis/Leistung angeht muss man dem Naxos durchaus zugestehen: Der Duft ist wirklich gut.
Der Vorteil an intensiven Düften ist, dass man weniger aufsprühen muss. Während man sich in vielen Designerdüften fast schon baden muss, reichen bei dem Naxos absolut 2 – 3 Sprühstöße, um sein Umfeld zu verzaubern. Daher kann man guten Gewissens sagen: Naxos ist sein Geld wert.
Bildquelle: xerjoff.com